
Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind mehr denn je die kritischen Faktoren, die die Konkurrenzfähigkeit von heutigen Fertigungsumgebungen bestimmen. Bei der Erfüllung dieser Anforderungen kommt der Werkzeugeinstellung eine zentrale Bedeutung zu. Marposs ist daher stolz darauf, das ML3G vorstellen zu können, ein berührungsloses Werkzeug-Messsystem, das neue Maßstäbe bei der Werkzeugkontrolle direkt an der Maschine setzt.
Berührungslose Messung: Schutz der Werkzeuge und höhere Genauigkeit
Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Werkzeugeinstellsystemen arbeitet das ML3G ohne physischen Kontakt. Indem es die Werkzeuge mittels Unterbrechung eines Laserstrahls vermisst, eliminiert das ML3G das Risiko einer Beschädigung an kleinen, zerbrechlichen oder beschichteten Werkzeugen. Diese berührungslose Methode ermöglicht auch Messungen bei realen Schnittgeschwindigkeiten, selbst bei Tausenden von Umdrehungen pro Minute, und gewährleistet genaue Ergebnisse, die nicht durch Rundlauf- oder Schwankungsfehler beeinflusst werden.
Das ML3G ist auf Flexibilität ausgelegt, kann eine Vielzahl von Werkzeugen vermessen und verschiedene Arten von Überprüfungen durchführen. Gleichzeitig minimiert es manuelle Fehler und optimiert die Fertigungsprozesse.
Fortgeschrittene Funktionen für die moderne Fertigung
Das ML3G bietet eine Reihe von Neuerungen:
- Leistungsstarker Prozessor: steigert die Messgeschwindigkeit und unterstützt erweiterte Kontrollen.
- Neue Verschlusskonstruktion und neues Befestigungssystem: gewährleisten eine perfekte Abdichtung und vereinfacht die Wartung.
- Integriertes Reinigungsgebläse: sorgt für eine effiziente Reinigung der Werkzeuge während der Messung.
- Verstärkte Struktur: gewährleistet hervorragende Leistungen auch unter sehr rauen Betriebsbedingungen.
Dank der Kombination dieser Merkmale ist das ML3G eine zuverlässige, widerstandsfähige und hochpräzise Lösung für die Werkzeugvermessung und somit optimal für moderne Fertigungsumgebungen geeignet.
Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unter allen Einsatzbedingungen
Das ML3G wurde entwickelt, um schnelle und präzise Messungen zu liefern und gleichzeitig schwierigen Bedingungen wie Kühlmitteleinwirkung und Verschmutzung durch Späne standzuhalten. Erhältlich in vier Längen und mit drei unterschiedlichen Montageoptionen ist das ML3G ein vielseitig konfigurierbares System, das sich an eine breite Palette von Maschineneinrichtungen anpasst. Über die Werkzeugvoreinstellung hinaus ist das ML3G in der Lage, Werkzeugbrüche zu erkennen, Integritätsprüfungen durchzuführen und Schneidkantenprofile zu scannen. Für Hersteller bedeutet dies Minimierung der Ausschüsse und Steigerung der Produktionseffizienz.
Warum ML3G das Werkzeugkontrollsystem der Wahl ist
Mit dem ML3G setzt Marposs seine Tradition der Innovation im Bereich der Präzisionsmessung fort. Durch die Kombination von berührungsloser Technologie, fortschrittlicher Verarbeitung und robuster Bauweise bietet das ML3G hervorragende Leistungen hinsichtlich der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Hersteller profitieren von einer verbesserten Produktivität, Reduzierung von manuellen Fehlern und Minimierung von Werkzeugschäden, weshalb das ML3G eine unverzichtbare Lösung für moderne Bearbeitungsvorgänge ist.